
Hallo,
ich bin Anne – Sonderpädagogin, Yogalehrerin und ein großer Fan davon, Kindern Räume zu schaffen, in denen sie einfach nur sein dürfen.
Seit 2009 arbeite ich als Förderschullehrerin an einer Bremer Schule und begleite Jungendliche mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen. In meiner tägliche Arbeit erlebe ich, wie früh Kinder und Jugendliche schon Stress empfinden, wie viel von ihnen erwartet wird – und wie selten sie einfach
mal durchatmen können.
Yoga begleitet mich schon seit vielen Jahren. Im September 2024 habe ich eine Fortbildung zur Kinderyogalehrerin und im Juni 2025 eine Fortbildung zur Yogatrainerin absolviert.
Mit diesem Wissen – und viel Herz – gestalte ich nun meine Kinderyoga-Stunden (für die Altersstufe 6 – 11 Jahre) so, dass Kinder sich selbst spüren dürfen. Ohne Druck. Ohne Vergleich. Ohne „höher, schneller, weiter.“
Denn genau darum geht es mir beim Kinder- Yoga:
- Spaß an Bewegung.
- Lernen, wie Atmen zur Ruhe führen kann.
- Fantasie, Konzentration und Selbstwahrnehmung stärken.
- Selbstvertrauen entwickeln – ganz ohne Konkurrenz
Viele Sportarten funktionieren über Leistung, Wettbewerb und Bewertung. Oft haben Kinder dabei das Gefühl, nicht schnell genug, nicht stark genug, nicht „genug“ zu sein.
In meinen Yogastunden ist das anders. Die Kinder müssen nicht – sie dürfen. Sie dürfen sich bewegen, lachen, träumen, nachdenken, laut oder still sein. Sie dürfen ihre eigenen Gedanken und Gefühle wahrnehmen – und erleben, wie gut es tut, einfach mal Zeit nur
für sich zu haben.
Kinderyoga ist ein Ort, an dem kein Leistungsdruck herrscht. Ein Ort, an dem jedes Kind willkommen ist – genau so, wie es ist.
Ich freue mich darauf, dein Kind ein Stück auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Deine Anne
Nächster Kursstart:
Die Kurse finden an sechs Donnerstagen von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr (Kurs 1) UND 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr (Kurs 2) statt.
Nächste Kursrunde: 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12.
Kosten: . 79,- Euro
Bitte beachte, dass ein Nachholen von verpassten Terminen leider nicht möglich ist, da Anne den Kurs nur einmal wöchentlich anbietet und keine Ausweichtermine zur Verfügung stehen.